Gefahrgutkonferenz
125 Jahre OTIF – Gefahrguttransport auf der Schiene
Rückblick und Ausblick im internationalen Eisenbahnverkehr und Änderungen durch das RID 2019
Jochen Conrad, Leiter der Abteilung Gefahrgut, OTIF, Bern
Innovationen bei Umschließungen
Karlheinz Stern, Geschäftsführer OWC, Straubing
Gefahrguttransporte aus der Praxis eines Wagenhalters
Daniel Altziebler, GATX, Wien
70 Jahre IMO - Gefahrguttransport auf hoher See
Rückblick und Ausblick im internationalen Seeverkehr
1. CTU-Code, 2. IMDG-Code
Roland Gildemeister, EPHK (a.D.) Wasserschutzpolizei Hamburg
Proaktiver Schutz der Seefracht durch Cargo Patrol
Ken Rohlmann, Leiter der Gefahrgutabteilung, Hapag Loyd AG, Hamburg
Änderungen durch den IMDG-Code 39-18 und Ladungssicherung im Container in Theorie und Praxis
1. Start Bilder, 2. CTU-Ladungssicherung
Roland Gildemeister, in Zusammenarbeit mit Billitz GmbH, Gallbrunn
Digitalisierung - elektronisches Beförderungspapier
Internationale Aktivitäten UN - EU
Robert Wunderl, Referent Gefahrgut, WKO
Elektronische Transportinformationen in Österreich - DiGiDO
Werner Knausz, CEO, ARA, Wien
eDGD - Digitalisierung der Gefahrgut - Luftfracht
Dirk Gladiator, Leiter Port Service, DAKOSY, Hamburg
Kontrollen entlang der Logistikkette
Kontrollen im Unternehmen
Karl Böntner, Geschäftsführer, Fa. Saexinger GmbH, Wien
Kontrollen auf der Schiene
Gerhard Mayer, Gefahrgutbeauftragter, Rail Cargo Group, Wien
Kontrollen auf der Straße – Vergleich Österreich - Deutschland
Mario Gaede, Polizeihauptkommissar, Polizei Berlin
Rechtsfolgen für die Verkehrsleiter bei Verstößen
Peter Rezar, Rechtsanwalt, Wien
Gefahrgutkontrollen in Österreich - Beraten statt Strafen
Martin Malits, Bundesausbildner Schwerverkehr, BMI
Änderungen bei den Verkehrsträgern
Neuerungen im innerstaatlichen Gefahrgutrecht
Othmar Krammer, Abteilungsleiter Gefahrgut, bmvit
Gefährlicher Abfall, ÖNORM S2105 Neuauflage
Friedrich Kirchnawy, Chemiker der Abteilung Gefahrgut, bmvit
Aufsicht und neues Ausbildungssystem
Michaela Böhm, ACG, Wien
Änderungen durch das ADR 2019
wesentliche Neuerungen durch ADR 2019
Jochen Conrad, Leiter der Abteilung Gefahrgut, OTIF, Bern
Klassifizierung / Tabelle A
Friedrich Kirchnawy, Chemiker der Abteilung Gefahrgut, bmvit
Neuerungen bei Lithiumbatterien
Horst Meixner, Verkehrsverlag Meixner